Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Rhein-Neckar: FC Türkspor Mannheim – Spvgg 06 Ketsch, 2:3 (1:3), Mannheim
Der FC Türkspor Mannheim und die Spvgg 06 Ketsch lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. Hängende Köpfe bei den Platzherren des FC TS, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Benjamin Marx von den Ketscher, der in der vierten Minute vom Platz musste und von Aleksandar Markovic ersetzt wurde. Benard Umoru brachte den Ball zum 1:0 zugunsten des FC Türkspor Mannheim über die Linie (30.). Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Georgios Goulas bereits wenig später besorgte (32.). Dane Rosenberger verwandelte in der 38. Minute einen Elfmeter und brachte der Spvgg 06 Ketsch die 2:1-Führung. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Ivan Vlaho den Vorsprung der Spvgg. auf 3:1 (45.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Elfmeter von Rahmi Can Bas kam der FC TS noch einmal ran (64.). Marco Rocca nahm mit der Einwechslung von Hanz Daniel Skelchy das Tempo raus, Daniel Marzoll verließ den Platz (180.). Obwohl den Ketscher nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der FC Türkspor Mannheim zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 3:2.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt der FC TS in der Tabelle stabil. Der Angriff der Mannheimer wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 19-mal zu. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des Heimteams.
Die Spvgg 06 Ketsch machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz neun. Der Gast verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und vier Niederlagen. Die Ketscher warten schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Der FC Türkspor Mannheim reist schon am Sonntag zu SV 98 Schwetzingen. Die Spvgg 06 Ketsch empfängt schon am Sonntag TSV Amicitia Viernheim als nächsten Gegner.