Markowicz bestraft FV Hellas Mühlacker in der Schlussphase
Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse B1 Pforzheim: SK Hagenschieß – FV Hellas Mühlacker, 3:1 (1:1), Pforzheim
Nichts zu holen gab es für FV Hellas Mühlacker bei SK Hagenschieß. Das Team von Trainer Werner Rieger erfreute seine Fans mit einem 3:1. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SK Hagenschieß die Nase vorn.
Leszek Ceglarek brachte den Gastgeber in der zwölften Minute in Front. Evangelos Mastoras musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Theofanis Moschou weiter. Konstandinos Totolidis Pimenidis ließ sich in der 31. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für FV Hellas Mühlacker. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In Durchgang zwei lief Pascal Caracciolo anstelle von Marc Schlegel für SK Hagenschieß auf. Dass SK Hagenschieß in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Dawid Markowicz, der in der 80. Minute zur Stelle war. Dennis Friese erhöhte den Vorsprung von SK Hagenschieß nach 82 Minuten auf 3:1. Am Schluss siegte SK Hagenschieß gegen FV Hellas Mühlacker.
Nach diesem Erfolg steht SK Hagenschieß auf dem achten Platz der bfv-Kreisklasse B1 Pforzheim. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat SK Hagenschieß derzeit auf dem Konto.
Große Sorgen wird sich Nikolaos Machairoudis um die Defensive machen. Schon 23 Gegentore kassierte FV Hellas Mühlacker. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Momentan besetzen die Gäste den ersten Abstiegsplatz.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt SK Hagenschieß FC Germ. Singen 2, während FV Hellas Mühlacker am selben Tag bei TSV Wimsheim 2 antritt.