Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel 1: FSV Waltershausen II – SV Motor Tambach-Dietharz, 8:5 (4:2), Waltershausen
Die Zweitvertretung von FSV Waltershausen erreichte einen deutlichen 8:5-Erfolg gegen SV Motor Tambach-Dietharz. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich FSV Waltershausen II als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
SV Motor Tambach-Dietharz erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 50 Zuschauern durch Lars Striegl bereits nach sechs Minuten in Führung. FSV Waltershausen II hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Luca Schwabe den Ausgleich (11.). Michael Lang trug sich in der 13. Spielminute in die Torschützenliste ein. Doppelpack für FSV Waltershausen II: Nach seinem ersten Tor (18.) markierte Julian König wenig später seinen zweiten Treffer (24.). Phillip Bochmann verkürzte für SV Motor Tambach-Dietharz später in der 36. Minute auf 2:4. Mit der Führung für FSV Waltershausen II ging es in die Kabine. Bei SV Motor Tambach-Dietharz kam zu Beginn der zweiten Hälfte Christoph Stumpe für Andreas Hellmann in die Partie. FSV Waltershausen II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gastgebern. Marcus Oschmann ersetzte Robert Norbert Grzybek, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die Elf von Michael Eccarius baute die Führung aus, indem König zwei Treffer nachlegte (52./54.). Für das 7:2 und 8:2 war Nikita Sell verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (60./74.). Wenig später kamen Julius Gimm und Alexander Geigengack per Doppelwechsel für Lang und Kevin Ewald auf Seiten von FSV Waltershausen II ins Match (74.). Striegl versenkte den Ball in der 80. Minute im Netz von FSV Waltershausen II. Dominik Krause traf zum 4:8 zugunsten von SV Motor Tambach-Dietharz (86.). Kurz vor Ultimo war noch Dominik Krause zur Stelle und zeichnete für das fünfte Tor des Gasts verantwortlich (87.). Insgesamt reklamierte FSV Waltershausen II gegen das Team von Steffen Ritter einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Bei FSV Waltershausen II präsentierte sich die Abwehr angesichts 26 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (23). Mit drei Punkten im Gepäck verließ FSV Waltershausen II die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den achten Tabellenplatz ein. Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von FSV Waltershausen II bei.
SV Motor Tambach-Dietharz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fällt SV Motor Tambach-Dietharz in der Tabelle auf Platz neun zurück. Die bisherige Saisonbilanz von SV Motor Tambach-Dietharz bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und fünf Pleiten schwach. SV Motor Tambach-Dietharz verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Vor heimischem Publikum trifft FSV Waltershausen II am nächsten Samstag auf FSV Reinhardsbrunn, während SV Motor Tambach-Dietharz am selben Tag den FSV Eintracht Wechmar in Empfang nimmt.