Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Siegen/Wittgenstein: SSV Sohlbach-Buchen – VfB Burbach, 1:5 (1:2), Siegen
Der VfB Burbach veranstaltete am Donnerstag in Siegen ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde SSV Sohlbach-Buchen abgefertigt. Damit wurde der VfB der Favoritenrolle vollends gerecht. Das Hinspiel hatte Burbach mit 2:1 knapp für sich entschieden.
Für den Führungstreffer des Gasts zeichnete Max Ole Krumm verantwortlich (19.). Leon Wiens brachte den Ball zum 2:0 zugunsten der Mannschaft von Jan Fünfsinn über die Linie (23.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte David Teichrib in der 30. Minute. Komfortabel war die Pausenführung des VfB Burbach nicht, aber immerhin ging der VfB mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Krumm schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (53.). In der 68. Minute stellte Steffen Öhm um und schickte in einem Doppelwechsel Selcuk Özer und Lukas Kneisel für Mathis Dreffke und Yannik Fabian Kielmann auf den Rasen. Enes Eker brachte den VfB Burbach in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (72.). Der fünfte Streich des VfB war Richard Hofmann vorbehalten (80.). Am Ende hieß es für den VfB Burbach: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SSV Sohlbach-Buchen.
SSV Sohlbach-Buchen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam hat auch nach der Pleite die 14. Tabellenposition inne. In der Verteidigung von SSV Sohlbach-Buchen stimmt es ganz und gar nicht: 27 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Die Not von SSV Sohlbach-Buchen wird immer größer. Gegen den VfB verlor SSV Sohlbach-Buchen bereits das dritte Ligaspiel am Stück.
Nach acht absolvierten Spielen stockte der VfB Burbach sein Punktekonto bereits auf 17 Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Die Saisonbilanz des VfB sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei fünf Siegen und zwei Unentschieden büßte der VfB Burbach lediglich eine Niederlage ein. Seit sechs Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den VfB zu besiegen.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt SSV Sohlbach-Buchen SV Schameder, während der VfB Burbach am selben Tag gegen die Siegener SC Heimrecht hat.