Melden von Rechtsverstößen
Frauen Niederrheinliga: FV Mönchengladbach – SG Kaarst, 2:2 (1:1), Mönchengladbach
FV Mönchengladbach spuckte SG Kaarst in die Suppe und knöpfte dem favorisierten Team ein 2:2-Remis ab. SG Kaarst ging als klarer Favorit ins Rennen, wurde dieser Erwartung jedoch nicht gerecht.
Für das erste Tor sorgte Anne-Schalina Eimler. In der 32. Minute traf die Spielerin von FV Mönchengladbach ins Schwarze. Ehe der Schiedsrichter Stephan Baude die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Emily Ribeiro zum 1:1 zugunsten von SG Kaarst (40.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Jasmin Vernaleken besorgte vor 80 Zuschauern das 2:1 für SG Kaarst. Mit Kim Christine Amfaldern und Larissa Arand nahm Ludger Vernaleken in der 53. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Emily Frederike Kühn und Lea Wellmann. Für frischen Wind sollte Einwechselfrau Lidia Nduka sorgen, der Tunga Vuvu Antonio Quiaco das Vertrauen schenkte (58.). Tunga Vuvu Antonio Quiaco setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Sahra Hassan und Fatine El Moussaoui auf den Platz (67.). Als einige Zuschauer bereits SG Kaarst als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von Nduka, die zum Ausgleich traf (85.). Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich FV Mönchengladbach und SG Kaarst schließlich mit einem Remis.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich FV Mönchengladbach im Klassement auf Platz zwölf. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Gastgebers im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 27 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Frauen Niederrheinliga. Sechs Spiele und noch kein Sieg: FV Mönchengladbach wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
SG Kaarst grüßt nach dem Sieg von ganz oben. Die Offensive des Gasts in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FV Mönchengladbach war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 16-mal schlugen die Angreiferinnen von SG Kaarst in dieser Spielzeit zu. SG Kaarst bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SG Kaarst vier Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich SG Kaarst selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag reist FV Mönchengladbach zu SV Heißen Mülheim a.d. Ruhr, während SG Kaarst am selben Tag bei DJK Blau-Weiß Mintard antritt.