Melden von Rechtsverstößen
KOL Hanau: Eintr. Oberissigheim – Spvgg. Langenselbold, 3:1 (1:1), Bruchköbel
Für die Spvgg. Langenselbold gab es in der Auswärtspartie gegen die Eintr. Oberissigheim nichts zu holen. Die Spvgg. Langenselbold verlor mit 1:3. Pflichtgemäß strich die Eintr. Oberissigheim gegen die Spvgg. Langenselbold drei Zähler ein.
Leo Mueller brachte die Spvgg. Langenselbold in der dritten Spielminute in Führung. Für Rico Fleischer war der Einsatz nach vier Minuten vorbei. Für ihn wurde Marco Barcik eingewechselt. In der 30. Minute erzielte Elias Zafar das 1:1 für die Eintr. Oberissigheim. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Pascal Hamann machte in der 70. Minute das 2:1 der Eintr. Oberissigheim perfekt. Mit dem 3:1 sicherte Zafar der Mannschaft von Trainer Daniel Böhmer nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (75.). Am Schluss fuhr die Eintr. Oberissigheim gegen die Spvgg. Langenselbold auf eigenem Platz einen 3:1-Sieg ein.
Die Eintr. Oberissigheim ist nach dem Erfolg weiter der Primus der KOL Hanau. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden der Heimmannschaft ist die funktionierende Defensive, die erst drei Gegentreffer hinnehmen musste. Die Eintr. Oberissigheim setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon neun Siege auf dem Konto.
Trotz der Niederlage fiel die Spvgg. Langenselbold in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zwölf. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Elf von Coach Manuel Levy alles andere als positiv.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag reist die Eintr. Oberissigheim zu Safakspor Hanau, während die Spvgg. Langenselbold am selben Tag bei der SG Marköbel antritt.