Melden von Rechtsverstößen
VL Gr.Mitte: FC Burgsolms – FC Ederbergland, 0:0 (0:0), Solms
Die Ederbergländer sind nicht über ein torloses Unentschieden gegen den FC hinausgekommen. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des FC Ederbergland gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass die Ederbergländer der Favoritenrolle nicht gerecht wurden.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Derzeit belegt der FC Burgsolms den ersten Abstiegsplatz. Vier Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat Burgsolms derzeit auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich das Heimteam weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Der FC Ederbergland bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier. Die Verteidigung des FCE wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst elfmal bezwungen. Sechs Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei der Mannschaft von Trainer Steffen Schäfer noch ausbaufähig. Nur sieben von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste der FC im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: die Ederbergländer kassierten insgesamt gerade einmal 1,1 Gegentreffer pro Begegnung.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt der FC Burgsolms den SV Rot-Weiß Hadamar, während der FC Ederbergland am selben Tag gegen die SG Walluf Heimrecht hat.