Spvgg Freudenstadt besiegt 1.FC Altburg souverän mit 5:2
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: 1.FC Altburg – Spvgg Freudenstadt, 2:5 (1:1), Calw
Mit 2:5 verlor der 1.FC Altburg am vergangenen Donnerstag deutlich gegen die Spvgg Freudenstadt. Pflichtgemäß strich die Spvgg Freudenstadt gegen den 1.FC Altburg drei Zähler ein.
Für das erste Tor der Spvgg Freudenstadt war Nico Göcks verantwortlich, der in der 18. Minute das 1:0 besorgte. Jetzt erst recht, dachte sich Savino Marotta, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (23.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Bei 1.FC Altburg kam zu Beginn der zweiten Hälfte Luca Malandra für Kristian Knezevic in die Partie. Alieu Camara stellte die Weichen für die Spvgg Freudenstadt auf Sieg, als er in Minute 49 mit dem 2:1 zur Stelle war. In der 51. Minute verwandelte Patrick Ostojic einen Elfmeter zum 3:1 für die Gäste. In der 53. Minute brachte Silas Roller den Ball im Netz der Mannschaft von Coach Elvedin Djekic unter. Für den nächsten Erfolgsmoment der Spvgg Freudenstadt sorgte Ostojic (61.), ehe Caleb Kaupp das 5:2 markierte (72.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Tom Kreibich stand der Auswärtsdreier für die Spvgg Freudenstadt. Der 1.FC Altburg wurde mit 5:2 besiegt.
In der Defensivabteilung des 1.FC Altburg knirscht es gewaltig, weshalb das Heimteam weiter im Schlamassel steckt. Die Elf von Trainer Benjamin Barg verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen. Der 1.FC Altburg musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten vier Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Durch die drei Punkte gegen den 1.FC Altburg verbesserte sich die Spvgg Freudenstadt auf Platz vier. 38 Tore – mehr Treffer als die Spvgg Freudenstadt erzielte kein anderes Team der Bezirksliga. Die Saisonbilanz der Spvgg Freudenstadt sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sechs Siegen und zwei Unentschieden büßte die Spvgg Freudenstadt lediglich zwei Niederlagen ein. Zuletzt lief es erfreulich für die Spvgg Freudenstadt, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Für den 1.FC Altburg geht es schon am Sonntag bei der SG Vöhringen weiter. Die Spvgg Freudenstadt empfängt schon am Sonntag den SV Mitteltal-Obertal als nächsten Gegner.