Melden von Rechtsverstößen
KLA Dieburg: FSV Spachbrücken – Viktoria Urberach, 0:2 (0:2), Reinheim
Mit einem 2:0-Erfolg im Gepäck ging es für den Viktoria Urberach vom Auswärtsmatch bei FSV Spachbrücken in Richtung Heimat. Der Viktoria Urberach war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Der FSV Spachbrücken geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Daniel Lotz das schnelle 1:0 für den Viktoria Urberach erzielte. Der Viktoria Urberach baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Tristan Günther in der 47. Minute traf. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der Halbzeitstand von 2:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich der Viktoria Urberach bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
Große Sorgen wird sich Hakan Dogru um die Defensive machen. Schon 25 Gegentore kassierte der FSV Spachbrücken. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Niederlage belegt das Heimteam weiterhin den neunten Tabellenplatz. Drei Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat der FSV Spachbrücken momentan auf dem Konto.
Der Viktoria Urberach ist nach dem Erfolg weiter Tabellenführer. An den Gästen gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst sechsmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der KLA Dieburg. Der Viktoria Urberach setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon acht Siege auf dem Konto.
Für den FSV Spachbrücken sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag reist der FSV Spachbrücken zu 1.FC Niedernhausen-Lichtenberg, während der Viktoria Urberach am selben Tag bei der Zweitvertretung von SV Münster antritt.