Melden von Rechtsverstößen
Kreisstaffel: MTV Union Hamborn – DSC Preußen Duisburg, 1:15 (0:7), Duisburg
MTV Union Hamborn ging vor heimischem Publikum gegen DSC Preußen Duisburg krachend unter und kassierte eine schmachvolle 1:15-Pleite. DSC Preußen Duisburg hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Elf von Philipp Jericijo alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Der Tabellenführer erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 20 Zuschauern durch Tim Grannemann bereits nach vier Minuten in Führung. Die Gäste machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Henry Jan Herzmann (5.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Leon Pohl von MTV Union Hamborn, der in der siebten Minute vom Platz musste und von Hasan Khorsheed ersetzt wurde. DSC Preußen Duisburg baute die Führung aus, indem Moritz Kerlen zwei Treffer nachlegte (12./13.). Durch Treffer von Herzmann (25.), Taylan Asil (35.) und Kerlen (43.) zog DSC Preußen Duisburg uneinholbar davon. DSC Preußen Duisburg konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei DSC Preußen Duisburg. Muhammed Hüseyin Özdogan ersetzte Asil, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der ersten Hälfte wurde MTV Union Hamborn nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. Emmanuel Kwaku McCaulley (53.) und Özdogan (54.) schossen weitere Treffer für DSC Preußen Duisburg, während Frederik Schumann (57.) das 10:0 markierte. Max Grannemann gelang ein Doppelpack (62./65.), mit dem er das Ergebnis auf 12:0 hochschraubte. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Philipp Jericijo, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Charite Ikabanga und Tyler Jesse Rothenbücher kamen für McCaulley und Max Lennox Trotzkowski ins Spiel (63.). Ikabanga überwand den gegnerischen Schlussmann zum 13:0 für DSC Preußen Duisburg (73.). In der Schlussphase gelang Salvador Andreev Rangelov noch der Ehrentreffer für MTV Union Hamborn (80.). Innerhalb weniger Minuten trafen Tim Grannemann (83.) und Özdogan (90.). Damit bewies DSC Preußen Duisburg nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Schließlich war MTV Union Hamborn vor eigenem Publikum in allen Belangen unterlegen und DSC Preußen Duisburg nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
MTV Union Hamborn bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Die Ausbeute der Offensive ist bei der Mannschaft von Natascha Okanovic verbesserungswürdig, was man an den erst sechs geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. In dieser Saison sammelte MTV Union Hamborn bisher einen Sieg und kassierte drei Niederlagen.
Die errungenen drei Zähler gingen für DSC Preußen Duisburg einher mit der Übernahme der Tabellenführung. In der Defensive von DSC Preußen Duisburg griffen die Räder ineinander, sodass DSC Preußen Duisburg im bisherigen Saisonverlauf erst zweimal einen Gegentreffer einsteckte. DSC Preußen Duisburg setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt MTV Union Hamborn RWS Lohberg, während DSC Preußen Duisburg am selben Tag gegen TSV Bruckhausen Heimrecht hat.