Melden von Rechtsverstößen
GL Frankfurt Gr.Ost: VfR Kesselstadt – 1. FC 1906 Erlensee II, 3:2 (3:1), Hanau
Der VfR Kesselstadt verschaffte sich mit dem 3:2-Erfolg gegen die Reserve von 1. FC 1906 Erlensee etwas Luft im Tabellenkeller. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Eine starke Leistung zeigte Josip Dramac, der sich mit einem Doppelpack für den VfR Kesselstadt beim Trainer empfahl (27./35.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (45.) schoss Dusan Kuveljic einen weiteren Treffer für den Gastgeber. Kurz darauf traf Denis Crnovrsanin in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für 1. FC 1906 Erlensee II zum 1:3 (47.). Mit der Führung für den VfR Kesselstadt ging es in die Halbzeitpause. Tim Mulfinger von 1. FC 1906 Erlensee II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Rene Becker blieb in der Kabine, für ihn kam Lukas Fisch. Latif Useinoski, der von der Bank für Crnovrsanin kam, sollte für neue Impulse bei den Gästen sorgen (63.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Useinoski für einen Treffer sorgte (91.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der VfR Kesselstadt noch einen Doppelwechsel vor, sodass Mario Tokic und Murad Kale für Faruk Arslan und Kuveljic weiterspielten (180.). 1. FC 1906 Erlensee II steigerte sich nach desolatem Beginn im Laufe der Partie. Unterm Strich erwies sich der Rückstand jedoch als zu groß, als dass 1. FC 1906 Erlensee II etwas hätte mitnehmen können.
Große Sorgen wird sich Emir Omerovic um die Defensive machen. Schon 22 Gegentore kassierte der VfR Kesselstadt. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ der VfR Kesselstadt die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den zehnten Tabellenplatz ein. In den letzten fünf Partien rief der VfR Kesselstadt konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Bei 1. FC 1906 Erlensee II präsentierte sich die Abwehr angesichts 28 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (27). Durch diese Niederlage fiel 1. FC 1906 Erlensee II in die Abstiegszone auf Platz zwölf.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag reist der VfR Kesselstadt zu Germania Großkrotzenburg, während 1. FC 1906 Erlensee II am selben Tag bei Kickers Obertshausen antritt.