Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: FC Rumeln-Kaldenhausen – SV Schwafheim, 1:1 (0:0), Duisburg
Am Donnerstag kam die SV Schwafheim bei FC Rumeln-Kaldenhausen nicht über ein 1:1 hinaus. Der vermeintlich leichte Gegner war der FC Rumeln-Kaldenhausen mitnichten. Der FC Rumeln-Kaldenhausen kam gegen die SV Schwafheim zu einem achtbaren Remis.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Noah Schlebusch versenkte den Ball in der 57. Minute im Netz des FC Rumeln-Kaldenhausen. Lars Ritthoff vollendete in der 67. Minute vor 50 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich der FC Rumeln-Kaldenhausen und die SV Schwafheim mit einem Unentschieden.
Der FC Rumeln-Kaldenhausen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 15. Zwei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat das Team von Coach Emanuel Simonis derzeit auf dem Konto. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchten die Gastgeber nur fünf Zähler.
Die SV Schwafheim rangiert mit 13 Zählern auf dem neunten Platz des Tableaus. Drei Siege, vier Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme der Elf von Trainer Alessandro Vergaro bei. Die Gäste befinden sich auf Kurs und holten in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste der FC Rumeln-Kaldenhausen im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: die SV Schwafheim kassierte insgesamt gerade einmal 1,25 Gegentreffer pro Begegnung.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt der FC Rumeln-Kaldenhausen den FC Moers-Meerfeld, während die SV Schwafheim am selben Tag gegen die Zweitvertretung von FC Neukirchen-Vluyn Heimrecht hat.