Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Lüneburg 3: TV Oyten – Bremervörder SC, 4:2 (0:1), Oyten
Bei TV Oyten gab es für den Bremervörder SC nichts zu holen. Die Mannschaft von Tobias Wilkens verlor das Spiel mit 2:4. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der TV wurde der Favoritenrolle gerecht.
Murat Boral brachte den Bremervörder SC in der sechsten Spielminute in Führung. Bei TV Oyten kam Egzon Percani für Robel Gebregziabher Tesfo ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (20.). Nach nur 29 Minuten verließ Tom-Luca Hügen von Oyten das Feld, Justin Bernhard kam in die Partie. Der Bremervörder SC führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Anstelle von Luc-Kilian Eymers war nach Wiederbeginn Hannes Dauber für die Gäste im Spiel. Der Bremervörder SC musste den Treffer von Percani zum 1:1 hinnehmen (52.). Vier Minuten später ging der Bremervörder SC durch den zweiten Treffer von Boral in Führung. Manuel Brzozowski beförderte das Leder zum 2:2 des TV in die Maschen (76.). Das Team von Trainer Jan Fitschen stellte in der 77. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Arouna Joel Ahizi, Niko Oetting und Lucas Streich für Christian Czotscher, Brzozowski und Vafing Jabateh auf den Platz. Dass der Gastgeber in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Marius Winkelmann, der in der 82. Minute zur Stelle war. In der Nachspielzeit besserte Percani seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 92. Minute seinen zweiten Tagestreffer für den TV Oyten erzielte. Am Schluss gewann der TV gegen den Bremervörder SC.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der TV Oyten im Klassement nach vorne und belegt jetzt den sechsten Tabellenplatz. Der TV sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf fünf summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und zwei Niederlagen dazu.
Der Bremervörder SC muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage fiel der Bremervörder SC in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zwölf. Nun musste sich der Bremervörder SC schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Lage des Bremervörder SC bleibt angespannt. Gegen den TV Oyten musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der TV bei FC Hambergen, der Bremervörder SC empfängt zeitgleich den SV Pennigbüttel.