Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga - Nordwest: FC Wiesharde – TSV Böklund, 3:2 (0:0), Handewitt
Nichts zu holen gab es für TSV Böklund bei FC Wiesharde. Die Gastgeber erfreuten ihre Fans mit einem 3:2. TSV Böklund erlitt gegen den FC Wiesharde erwartungsgemäß eine Niederlage.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. In der Pause stellte der FC Wiesharde personell um: Per Doppelwechsel kamen Jonas Iversen und Tjorven Elsmann auf den Platz und ersetzten Jan Hendrik Kretschmer und Luca Samuel Leiner. Für das erste Tor der Mannschaft von Jannik Heitmann war Fin Schaefer verantwortlich, der in der 57. Minute das 1:0 besorgte. Aus der Ruhe ließ sich TSV Böklund nicht bringen. Juri Mattsen erzielte wenig später den Ausgleich (63.). Elsmann machte in der 64. Minute das 2:1 des FC Wiesharde perfekt. Jan Marten Hanl war es, der in der 85. Minute den Ball im Gehäuse des FC Wiesharde unterbrachte. Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als Yannick Sörensen noch einen Treffer parat hatte (88.). Als Schiedsrichter Danny Opitz die Partie abpfiff, reklamierte der FC Wiesharde schließlich einen 3:2-Heimsieg für sich.
Bei FC Wiesharde präsentierte sich die Abwehr angesichts 25 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (28). Durch den Erfolg verbesserte sich der FC Wiesharde im Klassement auf Platz fünf. Fünf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat der FC Wiesharde derzeit auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für den FC Wiesharde, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
TSV Böklund muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den FC Wiesharde – TSV Böklund bleibt weiter unten drin. Mit 34 Toren fing sich TSV Böklund die meisten Gegentore in der Kreisliga - Nordwest ein.
Der FC Wiesharde tritt am kommenden Freitag bei Rödemisser SV an, TSV Böklund empfängt am selben Tag die Zweitvertretung von IF Stjernen Flensborg.