SG Felldorf-Bierlingen überrollt SV Alpirsbach-Rötenbach
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Alpirsbach-Rötenbach – SG Felldorf-Bierlingen, 0:6 (0:5), Alpirsbach
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich SV Alpirsbach-Rötenbach und SG Felldorf-Bierlingen mit dem Endstand von 0:6. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Felldorf-Bierlingen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
SV Alpirsbach-Rötenbach geriet schon in der vierten Minute in Rückstand, als Ruben Faiß das schnelle 1:0 für SG Felldorf-Bierlingen erzielte. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Leon Kaiser den Vorsprung von SG Felldorf-Bierlingen. Timo Nichter brachte die Gäste in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (25.). In der 30. Minute legte Faiß zum 4:0 zugunsten der Elf von Ümit Dagistan nach. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Lucian Lohmüller das 5:0 für SG Felldorf-Bierlingen (45.). Mit einem Wechsel – Lorenz Engisch kam für Niamal Arab – startete SV Alpirsbach-Rötenbach in Durchgang zwei. Dem Gastgeber gelang in der ersten Halbzeit gar nichts, sodass man zur Pause weit hinter SG Felldorf-Bierlingen zurück lag. Mario Noll schraubte das Ergebnis in der 72. Minute mit dem 6:0 für SG Felldorf-Bierlingen in die Höhe. SG Felldorf-Bierlingen überrannte SV Alpirsbach-Rötenbach förmlich mit sechs Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
SV Alpirsbach-Rötenbach bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Mannschaft von Coach Frank Baumann im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 38 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Bezirksliga. SV Alpirsbach-Rötenbach musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Alpirsbach-Rötenbach insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Lage von SV Alpirsbach-Rötenbach bleibt angespannt. Gegen SG Felldorf-Bierlingen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Durch den Erfolg verbesserte sich SG Felldorf-Bierlingen im Klassement auf Platz acht. Fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SG Felldorf-Bierlingen bei.
Die Defensivleistung von SV Alpirsbach-Rötenbach lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SG Felldorf-Bierlingen offenbarte SV Alpirsbach-Rötenbach eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag reist SV Alpirsbach-Rötenbach zu FV Grün-Weiss Ottenbronn, während SG Felldorf-Bierlingen am selben Tag bei SV Baiersbronn antritt.