Zwei-Tore-Mann Domschky reicht Egels-Popens III/Wiesens II nicht
Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse D St. 3: SV Ochtersum – Egels-Popens III/Wiesens II, 4:2 (1:1), Ochtersum
Die gute Serie der Reserve von Egels-Popens III/Wiesens seit dem Saisonbeginn ist gerissen. Das Team von Coach Eike Stöter verlor gegen SV Ochtersum mit 2:4 und steckte damit die erste Saisonniederlage ein. SV Ochtersum erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Egels-Popens III/Wiesens II geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Timo Isenecker das schnelle 1:0 für SV Ochtersum erzielte. Felix Domschky war es, der in der 22. Minute das Spielgerät im Gehäuse von SV Ochtersum unterbrachte. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Sechs Minuten später ging Egels-Popens III/Wiesens II durch den zweiten Treffer von Domschky in Führung. Das 2:2 von SV Ochtersum bejubelte Paul Peiske (65.). In der 67. Minute änderte Michael Prochatzki das Personal und brachte Sönke Dworak und Noel Hierouimus mit einem Doppelwechsel für Isenecker und Marvin Schuster auf den Platz. Dass SV Ochtersum in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Marcel Reichelt, der in der 72. Minute zur Stelle war. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Hierouimus für einen Treffer sorgte (93.). Am Ende stand SV Ochtersum als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Die Heimmannschaft führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Mit 25 geschossenen Toren gehört SV Ochtersum offensiv zur Crème de la Crème der Ostfrieslandklasse D St. 3. Mit dem Sieg knüpfte SV Ochtersum an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SV Ochtersum fünf Siege und ein Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte.
Trotz der Niederlage belegt Egels-Popens III/Wiesens II weiterhin den siebten Tabellenplatz.
Am nächsten Freitag reist SV Ochtersum zu SV Ardorf II 9er, zeitgleich empfängt Egels-Popens III/Wiesens II SV Wittmund III 9er Traditionsm. 3.