Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren KL B3 Ahaus-Coesfeld (21034): DJK Adler Buldern – Union Lüdinghausen, 1:4 (1:2), Dülmen
Mit DJK Adler Buldern und Union Lüdinghausen trafen sich am Freitag zwei Topteams. Für DJK Adler Buldern schien Union Lüdinghausen aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 1:4-Niederlage stand. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Für das erste Tor sorgte Nils Bawej. In der elften Minute traf der Spieler von Union Lüdinghausen ins Schwarze. Hannes Henke lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte DJK Adler Buldern den 1:1-Ausgleich (19.). Gianluca Heering verwandelte in der 42. Minute einen Elfmeter und brachte Union Lüdinghausen die 2:1-Führung. Zur Pause wussten die Gäste eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Heering schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (52.). Luis Brinkmann gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für Union Lüdinghausen (81.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Florian König siegte das Team von Stefan Mußmann gegen DJK Adler Buldern.
Trotz der Schlappe behält DJK Adler Buldern den fünften Tabellenplatz bei. In dieser Saison sammelte das Heimteam bisher zwei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Union Lüdinghausen geht mit nun 18 Zählern auf Platz eins in die Winterpause. An Union Lüdinghausen gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst sechsmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der A-Junioren KL B3 Ahaus-Coesfeld (21034). Union Lüdinghausen setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sechs Siege auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für DJK Adler Buldern ist auf heimischer Anlage die Zweitvertretung von DJK VfL Billerbeck (Mittwoch, 19:00 Uhr). Der nächste Gegner von Union Lüdinghausen, welcher in vier Wochen, am 02.11.2024, empfangen wird, ist JSG Rorup / Merfeld (9er).