Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Nord: Blau-Weiß Wriezen II – SV Gartenstadt 71 e.V, 0:7 (0:5), Wriezen
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die Reserve von Blau-Weiß Wriezen und SV Gartenstadt 71 e.V. mit dem Endstand von 0:7. Auf dem Papier ging SV Gartenstadt 71 e.V. als Favorit ins Spiel gegen Blau-Weiß Wriezen II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
SV Gartenstadt 71 e.V. legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Marvin Eckardt aufhorchen (2./14.). Denny Köllner brachte die Elf von Trainer René Braun in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (16.). Paul Mann musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Florian Buchführer weiter. Spielstark zeigte sich SV Gartenstadt 71 e.V, als Richard Werner Griebel (22.) und Karl Gustav Seeger (30.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Blau-Weiß Wriezen II wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff der Keeper des Teams von Torsten Radtke bis dahin hinter sich. In Durchgang zwei lief Max Glienicke anstelle von Danny Ihlenfeld für die Heimmannschaft auf. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von René Braun, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Philipp Matthes und Elias Schluchter kamen für Sascha Hinz und Vincent Schleiermacher ins Spiel (59.). Mit Jannes Okke Knaack und Eckardt nahm René Braun in der 68. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Keven Holfeld und Tariq Löber. Schluchter glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für SV Gartenstadt 71 e.V. (70./86.). Schlussendlich setzte sich der Gast mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Blau-Weiß Wriezen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme von Blau-Weiß Wriezen II bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In der Verteidigung von Blau-Weiß Wriezen II stimmt es ganz und gar nicht: 31 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Blau-Weiß Wriezen II verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
SV Gartenstadt 71 e.V. ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die siebte Position vorgerückt. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SV Gartenstadt 71 e.V. bei. SV Gartenstadt 71 e.V. ist seit drei Spielen unbezwungen.
In zwei Wochen tritt Blau-Weiß Wriezen II bei SV Prötzel an (19.10.2024, 15:00 Uhr), parallel genießt SV Gartenstadt 71 e.V. Heimrecht gegen MSV 19 Rüdersdorf.