Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Ost: TSV Plön – TSV Flintbek, 0:1 (0:0), Plön
Der TSV Flintbek trug gegen den TSV Plön einen knappen 1:0-Erfolg davon. Luft nach oben hatte der TSV Flintbek dabei jedoch schon noch.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Mats Böckmann-Rixen setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Peter Hay und Laurenz Christian Dittmann auf den Platz (63.). Mit Malik Ferhat und Lukas Dagga nahm Matthias Liebal in der 79. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Fabio Alexander Pries und Sahin Düzgün. Tore blieben den 100 Zuschauern bis zur 92. Minute, in der Jan Niklas Ratjen für den TSV Flintbek zum 1:0 erfolgreich war, vorenthalten. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen den Gästen und dem TSV Plön aus.
Der TSV Plön muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach neun bestrittenen Begegnungen sind die Gastgeber Letzter der Verbandsliga Ost. Im Sturm des TSV Plön stimmt es ganz und gar nicht: Elf Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten des TSV Plön alles andere als positiv. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der TSV Plön auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Der TSV Flintbek mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Mit nur zwölf Gegentoren stellt der TSV Flintbek die sicherste Abwehr der Liga. Sechs Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des TSV Flintbek. In den letzten fünf Partien rief der TSV Flintbek konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Während der TSV Plön am nächsten Samstag (14:00 Uhr) bei SG Eckernförde/Fleckeby gastiert, steht für den TSV Flintbek einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit dem MTV Dänischenhagen auf der Agenda.