Hattrick von Pohl: Und doch kein Sieg für Kicker aus der Rennstadt
Melden von Rechtsverstößen
11Teamsports Thüringenliga: SV BW 91 Bad Frankenhausen – FSV Schleiz, 3:3 (1:3), Bad Frankenhausen/Kyffhäuser
Der FSV Schleiz hatte den Sieg scheinbar schon so gut wie sicher, am Ende verblieb jedoch nur ein einziger Punkt auf der Habenseite: 3:3 lautete das Resultat. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
In Topform präsentierte sich Albert Pohl, der einen lupenreinen Hattrick markierte (1./5./14.) und dem SV BW 91 Bad Frankenhausen einen schweren Schlag versetzte. Das muntere Toreschießen vor 100 Zuschauern fand mit dem Treffer von Carsten Kammlott zum 1:3 in der 45. Minute seine Fortsetzung. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeit nahmen die Blau-Weißen gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Philipp Schneegaß und Justin Helbing für Tobias Pusch und Seal Gödicke auf dem Platz. In der 66. Minute stellte Bad Frankenhausen personell um: Per Doppelwechsel kamen Jonas Langner und Steve Tschierschwitz auf den Platz und ersetzten Tino Auerbach und Peet Schmidt. Tschierschwitz traf zum 2:3 zugunsten der Gastgeber (72.). In der 82. Minute sicherte Kammlott seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 3:3 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Die Kicker aus der Rennstadt wähnte den Sieg bereits in trockenen Tüchern, als dem SV BW 91 Bad Frankenhausen die Kehrtwende gelang und er den Rückstand folglich noch egalisierte.
Große Sorgen wird sich Alexander Ludwig um die Defensive machen. Schon 20 Gegentore kassierten die Blau-Weißen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den SV BW 91 Bad Frankenhausen, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der FSV Schleiz kann einfach nicht gewinnen.
Mit diesem Unentschieden verpasste der SV BW 91 Bad Frankenhausen die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behalten die Blau-Weißen den elften Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Die nächste Bewährungsprobe steht für die Blau-Weißen am 20.10.2024 (14:00 Uhr) an, wenn man zu FSV Wacker 90 Nordhausen reist. Tags zuvor begrüßt die Kicker aus der Rennstadt den FSV Preußen Bad Langensalza vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 14:00 Uhr.