Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Ost Herren: VFC Anklam – TSV 1860 Stralsund, 2:1 (2:1), Anklam
TSV 1860 Stralsund hatte am Samstag gegen den VFC Anklam mit 1:2 das Nachsehen und kassierte damit die erste Saisonniederlage. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für den VFC Anklam.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 89 Zuschauern bereits flott zur Sache. Maximilian Paul stellte die Führung des Gastgebers her (7.). Finn Kolberg versenkte den Ball in der 17. Minute im Netz des Teams von Nils Gütschow. Dennis Wolf musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Tyrone Zeidler weiter. John-Philipp Bruhns verwandelte in der 33. Minute einen Elfmeter und brachte dem VFC Anklam die 2:1-Führung. Die Pausenführung des Tabellenführers fiel knapp aus. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm TSV 1860 Stralsund noch einen Doppelwechsel vor, sodass Levin Rackow und Rabiou Fofana für Mattes Mundt und Fabian Eichstädt weiterspielten (88.). Den Grundstein für den Sieg über den Gast legte der VFC Anklam bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Die errungenen drei Zähler gingen für den VFC Anklam einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Mit nur fünf Gegentoren stellt der VFC Anklam die sicherste Abwehr der Liga. Der VFC Anklam setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sechs Siege auf dem Konto.
In der Tabelle liegt TSV 1860 Stralsund nach der Pleite weiter auf dem vierten Rang. Nur einmal ging die Mannschaft von Tobias Wasner in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
In zwei Wochen, am 20.10.2024, tritt der VFC Anklam bei VfL Bergen 94 e.V. an, während TSV 1860 Stralsund einen Tag früher den Laager SV empfängt.