Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga SN - NWM: SV Sievershagen – Mecklenburger SV, 4:3 (0:2), Upahl
SV Sievershagen und der Mecklenburger SV boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 4:3. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Ein Doppelpack brachte den Mecklenburger SV in eine komfortable Position: Tobias Behning war gleich zweimal zur Stelle (8./27.). Bei SV Sievershagen kam Simon Rosin für Robin Gramkow ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (25.). In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für den Mecklenburger SV. Rosin schlug doppelt zu und glich damit für SV Sievershagen aus (47./55.). Mit einem Doppelwechsel holte Rene Kaufmann Henry Hillmann und Olaf Kusche vom Feld und brachte Marlon Schewe und Til Grote ins Spiel (68.). Tommy Robst sicherte SV Sievershagen vor 35 Zuschauern in der 74. Minute das dritte Tor. Mit Sven Kaschubski und Max-Fiete Wiechmann nahm Reik Joswig in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Bryan Balke und Ove Kutz. In der 88. Minute verwandelte Fabian Rohde einen Elfmeter zum 3:3 für den Mecklenburger SV. Gefeierter Mann des Spiels war Rosin, der SV Sievershagen mit seinem Treffer in der 90. Minute den Vorsprung brachte. Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Daniel Schmidt hatte der Mecklenburger SV das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Mit drei Siegen weist die Bilanz von SV Sievershagen genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. Das Heimteam ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der Mecklenburger SV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. 13:24 – das Torverhältnis des Gasts spricht eine mehr als deutliche Sprache. In dieser Saison sammelte der Mecklenburger SV bisher zwei Siege und kassierte drei Niederlagen.
SV Sievershagen setzte sich mit diesem Sieg von Mecklenburger SV ab und nimmt nun mit neun Punkten den siebten Rang ein, während der Mecklenburger SV weiterhin sechs Zähler auf dem Konto hat und den achten Tabellenplatz einnimmt.
SV Sievershagen hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 20.10.2024 gegen die Reserve von Brüeler SV. Der Mecklenburger SV wird am kommenden Sonntag von Groß Salitzer FC empfangen.