Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Nord: BSV Rot-Weiß Schönow – VfB Gramzow, 5:2 (3:1), Bernau bei Berlin
Der VfB Gramzow steckte gegen die BSV Rot-Weiß Schönow eine deutliche 2:5-Niederlage ein. Auf dem Papier ging die BSV Rot-Weiß Schönow als Favorit ins Spiel gegen den VfB Gramzow – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 86 Zuschauern besorgte Dennis Aerts bereits in der achten Minute die Führung der BSV Rot-Weiß Schönow. Die Mannschaft von Florian Gerber machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Niklas Gebhardt (10.). Nach nur 25 Minuten verließ Nico Brauer von Gastgeber das Feld, Kenneth Wessel kam in die Partie. Mit dem 3:0 von Tobias Münchberg für die BSV Rot-Weiß Schönow war das Spiel eigentlich schon entschieden (32.). In der 35. Minute brachte Robin Gruening das Netz für den VfB Gramzow zum Zappeln. Mit der Führung für die BSV Rot-Weiß Schönow ging es in die Kabine. Mit dem 4:1 durch Gebhardt schien die Partie bereits in der 49. Minute mit der BSV Rot-Weiß Schönow einen sicheren Sieger zu haben. Für das 2:4 des VfB Gramzow zeichnete Robin Palow verantwortlich (56.). Wenig später kamen Christoph Spitze und Leonard Steiner per Doppelwechsel für Gebhardt und Eric Schneider auf Seiten der BSV Rot-Weiß Schönow ins Match (62.). Mit Maximilian Bachnick und Pascal Bettge nahm Florian Gerber in der 77. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Paul Rubel und Lukas Lang. Spitze verwandelte in der 88. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der BSV Rot-Weiß Schönow auf 5:2 aus. Insgesamt reklamierte die BSV Rot-Weiß Schönow gegen den VfB Gramzow einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Die drei Punkte brachten die BSV Rot-Weiß Schönow in der Tabelle voran. Die BSV Rot-Weiß Schönow liegt nun auf Rang vier. Drei Siege, drei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme der BSV Rot-Weiß Schönow bei. Die BSV Rot-Weiß Schönow ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der VfB Gramzow stellt die anfälligste Defensive der Landesklasse Nord und hat bereits 22 Gegentreffer kassiert. Die Abwehrprobleme des Teams von Pascal Högelow bleiben akut, sodass der Gast weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten des VfB Gramzow alles andere als positiv. Der VfB Gramzow rutschte weiter ab und bleibt auch im sechsten Spiel in Folge ohne Dreier.
Nächster Prüfstein für die BSV Rot-Weiß Schönow ist auf gegnerischer Anlage der 1. FV Eintracht Wandlitz (Samstag, 14:00 Uhr). Der VfB Gramzow misst sich am gleichen Tag mit FC Strausberg.