Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: FC Falkenthaler Füchse – SG GW Bärenklau, 0:3 (0:2), Löwenberger Land
FC Falkenthaler Füchse hat den Start ins neue Fußballjahr nach sechs Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:3-Niederlage gegen SG GW Bärenklau verdaut werden. SG GW Bärenklau ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen FC Falkenthaler Füchse einen klaren Erfolg.
Der Schuss von Marek Krickhahn schlug vor der sportlichen Kulisse von 89 Zuschauern im eigenen Tor ein. Wenige Minuten später holte Kai Ramlow Jonas Kain vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Adrian Boremski (24.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Boremski das 2:0 nach (45.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Niclas Winkler besorgte in der Schlussphase schließlich den dritten Treffer für SG GW Bärenklau (76.). Am Schluss gewann SG GW Bärenklau gegen FC Falkenthaler Füchse.
Mit 19 Gegentreffern hat FC Falkenthaler Füchse schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur vier Tore. Das heißt, die Mannschaft von Trainer Guido Dieckhoff musste durchschnittlich 3,17 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. In der Defensivabteilung des Tabellenletzten knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Dem Gastgeber muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisoberliga markierte weniger Treffer als FC Falkenthaler Füchse.
SG GW Bärenklau machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang acht wieder. In dieser Saison sammelten die Gäste bisher drei Siege und kassierten drei Niederlagen.
Das nächste Spiel findet für beide Teams in zwei Wochen statt. FC Falkenthaler Füchse tritt am 19.10.2024 bei der Blau Weiß Leegebruch an, während SG GW Bärenklau am selben Tag bei SV Eintracht Bötzow gastiert.