Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen-Verbandsliga: FC Wertheim-Eichel – VfB Bretten, 1:2 (1:1), Wertheim
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von FC Wertheim-Eichel und VfB Bretten, die mit 1:2 endete. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Für das erste Tor sorgte Julia Hemmerich. In der achten Minute traf die Spielerin von FC Wertheim-Eichel ins Schwarze. Mit einem schnellen Doppelpack (46./47.) zum 2:1 schockte Melisa Perihan Eraymaz den Gastgeber und drehte das Spiel. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit Selina Kassay und Roberta Kalcher nahm Mirco Wunderlich in der 180. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Eleni Cordocouzi und Annah Beck. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Timo Axmann ) stand der Auswärtsdreier für VfB Bretten. FC Wertheim-Eichel wurde mit 2:1 besiegt.
Große Sorgen wird sich Mirco Göbel um die Defensive machen. Schon 17 Gegentore kassierte FC Wertheim-Eichel. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch diese Niederlage fällt FC Wertheim-Eichel in der Tabelle auf Platz vier zurück.
VfB Bretten macht mit diesem Sieg einen großen Satz in der Tabelle und steht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf Rang acht.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
FC Wertheim-Eichel hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 20.10.2024 gegen SSV Waghäusel. Nächsten Samstag (17:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen von VfB Bretten mit FV Ettlingenweier.