Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Jena-Saale-Orla: FSV Orlatal – SV Eintracht Eisenberg II, 1:1 (0:0), Langenorla
Am Samstag trennten sich der FSV Orlatal und die Reserve von SV Eintracht Eisenberg unentschieden mit 1:1. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Der FSV Orlatal stellte in der 62. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Felix Mueller, Maximilian Tietsch und Saimen Dorausch für Maximilian Näther, Leonard Roeser und Kevin Patzer auf den Platz. In der Schlussphase nahm Jens Pietsch noch einen Doppelwechsel vor. Für Rian Saeed und Jermain-Lee Briss kamen Philip Spitzweg und Nico Weigand auf das Feld (82.). Die 89 Zuschauer mussten sich lange gedulden. Die Mannschaften geizten bis zur 89. Minute mit Toren. Erst dann brachte Spitzweg SV Eintracht Eisenberg II mit 1:0 in Führung. Dorausch, der in der 90. Minute erfolgreich war, sorgte mit seinem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. Letztlich gingen der FSV Orlatal und SV Eintracht Eisenberg II mit jeweils einem Punkt auseinander.
Drei Siege, drei Remis und zwei Niederlagen hat der FSV Orlatal derzeit auf dem Konto.
Zwei Siege, drei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SV Eintracht Eisenberg II bei.
Mit diesem Unentschieden verpasste das Heimteam die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. In der Tabelle verbesserte sich der FSV Orlatal trotzdem und steht nun auf Rang sechs. Die Mannschaft von Trainer Marcel Neumann ist nun seit fünf Spielen, SV Eintracht Eisenberg II seit vier Partien unbesiegt.
Beide Mannschaften treten wieder in zwei Wochen an. Am 19.10.2024 empfängt der FSV Orlatal SV SCHOTT Jena III, während SV Eintracht Eisenberg II einen Tag später die SG TSV 1860 Ranis auf eigener Anlage begrüßt.