Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel 1: SV Zodel 68 – FC Stahl Rietschen-See, 1:2 (1:1), Neißeaue
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die der FC Stahl Rietschen-See mit 2:1 gegen SV Zodel 68 für sich entschied. Hundertprozentig überzeugen konnte der FC Stahl Rietschen-See dabei jedoch nicht.
Für das erste Tor der Mannschaft von Trainer Marco Holz war Nick Hoffmann verantwortlich, der in der 16. Minute das 1:0 besorgte. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 139 Zuschauern markierte Richard Leimer das 1:1. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der 68. Minute stellte SV Zodel 68 personell um: Per Doppelwechsel kamen Bruno Bötig und Simon Hoke auf den Platz und ersetzten Stephan Heinrich und Janis Eydam. Dank eines Treffers von Daniel Czorny in der Schlussphase (87.) gelang es dem FC Stahl Rietschen-See, die Führung einzufahren. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Fred Müller stand der Auswärtsdreier für den Tabellenprimus. SV Zodel 68 wurde mit 2:1 besiegt.
Durch diese Niederlage fällt SV Zodel 68 in der Tabelle auf Platz fünf zurück. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Elf von Trainer Volker Büchner. Die Situation bei Heimteam bleibt angespannt. Gegen den FC Stahl Rietschen-See kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Der FC Stahl Rietschen-See ist mit 18 Punkten aus sechs Partien gut in die Saison gestartet. Bei den Gästen greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal fünf Gegentoren stellt der FC Stahl Rietschen-See die beste Defensive der Kreisliga Staffel 1. Der FC Stahl Rietschen-See setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sechs Siege auf dem Konto.
Vor heimischem Publikum trifft SV Zodel 68 am nächsten Samstag auf SV Königshain, während der FC Stahl Rietschen-See am selben Tag den Trebuser SV 1960 in Empfang nimmt.