Melden von Rechtsverstößen
Bördeoberliga: Bebertaler SV – SV 1921 Etingen/Rätzlingen, 6:0 (3:0), Bebertal
Der Bebertaler SV fertigte den SV 1921 Etingen/Rätzlingen am Samstag nach allen Regeln der Kunst mit 6:0 ab. Der Bebertaler SV hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Noah-Joel Rohde von Team von Kevin Köhne, der in der siebten Minute vom Platz musste und von Lucas Geiter ersetzt wurde. Mathias Sosoth brachte den SV 1921 Etingen/Rätzlingen in der 14. Minute ins Hintertreffen. Eine starke Leistung zeigte Norman Weitz, der sich mit einem Doppelpack für den Bebertaler SV beim Trainer empfahl (32./40.). Die Überlegenheit des Tabellenführers spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Die Fans des Gastgebers unter den 79 Zuschauern durften sich über den Treffer von Christian Säwe aus der 55. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Sosoth vollendete zum fünften Tagestreffer in der 69. Spielminute. Geiter besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für den Bebertaler SV (71.). Wenig später kamen Danny Kaschlaw und Rian Sebastian Trittel per Doppelwechsel für Tom Zobel und Tim Gohrbandt auf Seiten des Bebertaler SV ins Match (76.). Mit dem Spielende fuhr der Bebertaler SV einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den SV 1921 Etingen/Rätzlingen klar, dass gegen den Bebertaler SV heute kein Kraut gewachsen war.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut der Bebertaler SV hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des Bebertaler SV stets gesorgt, mehr Tore als der Bebertaler SV (23) markierte nämlich niemand in der Bördeoberliga. Die Saison des Bebertaler SV verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von vier Siegen, einem Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Bebertaler SV. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sieben.
Mit 29 Gegentreffern hat der SV 1921 Etingen/Rätzlingen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sechs Tore. Das heißt, die Mannschaft von Coach Ronny Hoffmann musste durchschnittlich 4,14 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann findet der SV 1921 Etingen/Rätzlingen die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den Bebertaler SV setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Nur einmal ging der SV 1921 Etingen/Rätzlingen in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Als Nächstes steht für den Bebertaler SV eine Auswärtsaufgabe an. Am 19.10.2024 (15:00 Uhr) geht es gegen die Blau-Weiß Neuenhofe. Der SV 1921 Etingen/Rätzlingen empfängt parallel den SV Eintracht Gröningen.