Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse West: FSV Babelsberg 74 – MSV 1919 Neuruppin II, 7:0 (4:0), Potsdam
Der FSV Babelsberg 74 erteilte der Reserve von MSV 1919 Neuruppin eine Lehrstunde: 7:0 hieß es am Ende für die Babelsberger. MSV 1919 Neuruppin II war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Felix Reichert den FSV Babelsberg 74 vor 74 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Bereits in der 13. Minute erhöhte Florent Qeret den Vorsprung des FSV. Mit dem 3:0 durch Reichert schien die Partie bereits in der 17. Minute mit dem Heimteam einen sicheren Sieger zu haben. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Martin Dombrowski, der noch im ersten Durchgang Mohamed Azelmat für Fabian Buchali brachte (30.). Mit dem 4:0 von Pierre König für die Babelsberger war das Spiel eigentlich schon entschieden (32.). MSV 1919 Neuruppin II ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung des FSV Babelsberg 74. Die Babelsberger bauten die Führung aus, indem Marek Rauschenbach zwei Treffer nachlegte (67./75.). In der 70. Minute änderte Maximilian Tom Krone das Personal und brachte Moritz Göring und Tom Jakobczyk mit einem Doppelwechsel für Jannis Glaser und Oscar Swaner auf den Platz. Mit Reichert und Calvin Luca Rosen nahm Maximilian Tom Krone in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jonas Erxleben und Tim Baltrusch. Göring gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den FSV Babelsberg 74 (89.). Mit dem Spielende fuhr der FSV Babelsberg 74 einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für MSV 1919 Neuruppin II klar, dass gegen die Babelsberger heute kein Kraut gewachsen war.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen die Babelsberger in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Mit 22 geschossenen Toren gehört der FSV Babelsberg 74 offensiv zur Crème de la Crème der Landesklasse West. Die bisherige Spielzeit der Babelsberger ist weiter von Erfolg gekrönt. Der FSV Babelsberg 74 verbuchte insgesamt vier Siege und ein Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen. Seit fünf Begegnungen haben die Babelsberger das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
MSV 1919 Neuruppin II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage fielen die Gäste in der Tabelle nicht zurück und bleiben damit auf Platz 13. Die formschwache Abwehr, die bis dato 23 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von MSV 1919 Neuruppin II in dieser Saison. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von MSV 1919 Neuruppin II alles andere als positiv. MSV 1919 Neuruppin II taumelt durch die vierte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Am kommenden Samstag trifft der FSV Babelsberg 74 auf Grün-Weiß, MSV 1919 Neuruppin II spielt tags zuvor gegen den FSV Veritas Wittenberge/Breese.