Rudolph bestraft SG Blau-Weiß Obercunnersdorf in der Schlussphase
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel 2: SG Blau-Weiß Obercunnersdorf – SV Neueibau 2, 1:2 (1:0), Obercunnersdorf
SV Neueibau 2. gewann gegen die SG Blau-Weiß Obercunnersdorf mit 2:1 und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Jeremy Hofmann sein Team in der 19. Minute. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. SV Neueibau 2. drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Moritz Tietze und Wilhelm Schmidt sorgen, die per Doppelwechsel für Nico Schnabel und Patrick Israel auf das Spielfeld kamen (59.). Eric Frodo Bauer vollendete in der 70. Minute vor 62 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Dass SV Neueibau 2. in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Timur Rudolph, der in der 75. Minute zur Stelle war. Schlussendlich entführte das Team von Coach Dirk Behrendt drei Zähler aus Obercunnersdorf.
Die SG Blau-Weiß Obercunnersdorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Coach Rene Lehmann befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Insbesondere an vorderster Front liegt bei den Gastgebern das Problem. Erst sechs Treffer markierte die SG Blau-Weiß Obercunnersdorf – kein Team der Kreisliga Staffel 2 ist schlechter. Der SG Blau-Weiß Obercunnersdorf klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen SV Neueibau 2. war bereits die dritte am Stück in der Liga.
SV Neueibau 2. verbuchte drei Punkte und verließ damit die letzte Tabellenposition. Der Gast ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist die SG Blau-Weiß Obercunnersdorf zu TSV Großschönau, am gleichen Tag begrüßt SV Neueibau 2. FSV Kemnitz 2. vor heimischem Publikum.