Melden von Rechtsverstößen
LK - 5: ESG Halle – LSG Lieskau, 0:5 (0:2), Halle (Saale)
Der LSG Lieskau erteilte der ESG Halle eine Lehrstunde und gewann mit 5:0. Der LSG Lieskau war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 28 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Christian Ilgner war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Ron Schaarschmidt versenkte die Kugel zum 2:0 für den LSG Lieskau (25.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Johannes Gallien schickte Christoph Wehlmann aufs Feld. Mohamed El Mehdi Maoun blieb in der Kabine. Toni Ryll verwandelte in der 55. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des LSG Lieskau auf 3:0 aus. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Torsten Mank, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Florian Förtsch und Markus Strissel kamen für Tobias Kube und Clemens Funke ins Spiel (58.). Strissel beseitigte mit seinen Toren (66./82.) die letzten Zweifel am Sieg des LSG Lieskau. Mit Kai Pöhlitz und Florian Herrmann nahm Torsten Mank in der 72. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tom Wachsmann und Christoph Herrmann. Der LSG Lieskau überrannte die Loksche förmlich mit fünf Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Momentan besetzt die ESG Halle den ersten Abstiegsplatz. Insbesondere an vorderster Front liegt bei der ESG das Problem. Erst vier Treffer markierte der Gastgeber – kein Team der LK - 5 ist schlechter. In dieser Saison sammelte die ESG Halle bisher einen Sieg und kassierte sechs Niederlagen.
Der LSG Lieskau liegt im Klassement nun auf Rang fünf. Mit dem Sieg baute der LSG Lieskau die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holten die Gäste vier Siege, ein Remis und kassierten erst zwei Niederlagen.
Das nächste Spiel der Loksche findet am 19.10.2024 bei der Zweitvertretung von BSV Halle-Ammendorf statt, der LSG Lieskau empfängt am selben Tag die Reserve von SV Blau-Weiß Dölau.