Melden von Rechtsverstößen
Landesliga West Herren: SV Stralendorf – SV Plate, 1:7 (1:2), Stralendorf
Der SV Plate brannte am Samstag in Stralendorf ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 7:1. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Plate heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 80 Zuschauern besorgte Patrick Boy-Preußner bereits in der dritten Minute die Führung des SV Stralendorf. Lange währte die Freude der Gastgeber nicht, denn schon in der achten Minute schoss Hugo Brügmann den Ausgleichstreffer für den SV Plate. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Jan Philipp Mack mit dem 2:1 für den SV Plate zur Stelle (44.). Ein Tor auf Seiten des Gasts machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Die Mannschaft von Coach Rainer Alisch baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Brügmann (52.), Max Vincent Brügmann (55.) und Paul Hanitz (61.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. In der 58. Minute stellte Rainer Alisch um und schickte in einem Doppelwechsel Tim Radtke und Ephrem Juvence Razafimahatratra für John Heyd und Jon Brinkmann auf den Rasen. Marco Henseling wollte den SV Stralendorf zu einem Ruck bewegen und so sollten Oliver Schöner und Pierre Behnke eingewechselt für Klaas Kojetin und Philipp Pönisch neue Impulse setzen (58.). Der sechste Streich des SV Plate war Mack vorbehalten (62.). Marcus Ludorf schraubte das Ergebnis in der 82. Minute mit dem 7:1 für den SV Plate in die Höhe. Mit Max Vincent Brügmann und Hugo Brügmann nahm Rainer Alisch in der 65. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Enno Engellandt und Njatonirina Jean Freddy Raheritodisoa. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Philippe Lapöhn stand der Auswärtsdreier für den SV Plate. Man hatte sich gegen den SV Stralendorf durchgesetzt.
Der SV Stralendorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den SV Plate – der SV Stralendorf bleibt weiter unten drin. Die Offensive des SV Stralendorf strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der SV Stralendorf bis jetzt erst neun Treffer erzielte. Die bisherige Saisonbilanz des SV Stralendorf bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach. Der SV Stralendorf verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Nach sechs absolvierten Spielen stockte der SV Plate sein Punktekonto bereits auf 13 Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des SV Plate ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur vier Gegentore zugelassen hat. Die Saison des SV Plate verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von vier Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt. Der SV Plate ist seit vier Spielen unbezwungen.
Nächster Prüfstein für den SV Stralendorf ist die SG Einheit Crivitz auf gegnerischer Anlage (19.10.2024, 14:00). Der SV Plate misst sich zur selben Zeit mit der SG 03 Ludwigslust / Grabow.