Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel 1: Wettiner SV – TSV 1990 Schochwitz, 3:4 (3:2), Wettin-Löbejün
Der Wettiner SV und der TSV 1990 Schochwitz boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:4. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Ikram Baade den TSV 1990 Schochwitz vor 25 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Mit einem schnellen Doppelpack (22./23.) zum 2:1 schockte Vincent Simmert den Gast und drehte das Spiel. Christopher Gabriel Bellmann beförderte das Leder zum 3:1 des Wettiner SV über die Linie (32.). Es folgte der Anschlusstreffer für den TSV 1990 Schochwitz – bereits der zweite für Baade. Nun stand es nur noch 2:3 (38.). Mit einem Tor Vorsprung für den Wettiner SV ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Jonas Milach von TSV 1990 Schochwitz nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Maximilian Angermann blieb in der Kabine, für ihn kam Chris Böer. In der 56. Minute war Baade mit dem Ausgleich zum 3:3 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen dritten Treffer! Julius Schwenke machte in der 82. Minute das 4:3 des TSV 1990 Schochwitz perfekt. In der 68. Minute stellte Hesse Philipp um und schickte in einem Doppelwechsel Leif Max Breitwieser und Christian Germann für Aurel Rohacsek und Jann Lieven Lattermann auf den Rasen. Der Wettiner SV hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
Die Heimmannschaft befindet sich derzeit im Tabellenkeller. In dieser Saison sammelte der Wettiner SV bisher zwei Siege und kassierte vier Niederlagen.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der TSV 1990 Schochwitz die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den siebten Tabellenplatz ein.
Der Wettiner SV tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 19.10.2024, bei TSG Grün-Weiß Löbejün an. Am Samstag empfängt der TSV 1990 Schochwitz den TSV 1910 Niemberg.