Melden von Rechtsverstößen
Sachsenklasse Ost: Hoyerswerdaer FC – FV Eintracht Niesky, 3:2 (2:1), Hoyerswerda
Drei Punkte gingen am Samstag aufs Konto des Hoyerswerdaer FC. Die Elf von Stefan Hoßmang setzte sich mit einem 3:2 gegen Eintracht durch. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Marius Laurin Schäfer den Hoyerswerdaer FC vor 220 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Sebastian Richter versenkte den Ball in der 33. Minute im Netz des Heimteams. Vor dem Seitenwechsel sorgte Lucas Breuning mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für den FV Eintracht Niesky. Der Hoyerswerdaer FC führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Enrico Kuntke schickte Julius Dittrich aufs Feld. Julian Zieschang blieb in der Kabine. Benjamin Schiller beförderte das Leder zum 2:2 von Eintracht in die Maschen (52.). Wenig später kamen Alexander Pattoka und Pepe Szepanski per Doppelwechsel für Marc Banz und Thomas Kutscher auf Seiten des Hoyerswerdaer FC ins Match (62.). Mit dem 3:2 sicherte Schäfer dem Hoyerswerdaer FC nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (67.). Enrico Kuntke wollte den FV Eintracht Niesky zu einem Ruck bewegen und so sollten Jonas Donke und Jonathan Schneider eingewechselt für Luca-Simon Dönnicke und Richter neue Impulse setzen (71.). Mit Niklas Gavin Kleschatzky und Luca Darius Pluta nahm Enrico Kuntke in der 85. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Khaddy Leonowicz-Kazadi und Tillmann Olschok. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Jordi Gartner gewann der Hoyerswerdaer FC gegen Eintracht.
Der Hoyerswerdaer FC machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang acht wieder. In dieser Saison sammelte der Hoyerswerdaer FC bisher drei Siege und kassierte vier Niederlagen.
Bei FV Eintracht Niesky präsentierte sich die Abwehr angesichts 18 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (19). Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den Hoyerswerdaer FC – Eintracht bleibt weiter unten drin.
Für die Mannschaften steht nun erst einmal eine Pause an, bevor der Hoyerswerdaer FC am 19.10.2024 auf den SV Wesenitztal trifft und Eintracht gegen Bischofswerda FV 08 2. spielt.