Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SuS Blau-Weiß Lipperbruch – FJSG Erwitte 2000, 6:0 (3:0), Lippstadt
SuS Blau-Weiß Lipperbruch erteilte FJSG Erwitte 2000 eine Lehrstunde und gewann mit 6:0. SuS Blau-Weiß Lipperbruch hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Team von Trainer Zlatan Micic alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Die Heimmannschaft erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Noah Kirschner traf in der dritten Minute zur frühen Führung. In der 20. Minute brachte Joel Kneisel das Netz für SuS Blau-Weiß Lipperbruch zum Zappeln. Henry Lennard Bock vollendete zum dritten Tagestreffer in der 36. Spielminute. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Norbert Bracht, der noch im ersten Durchgang Michael Radke für Destine Imaqwa brachte (41.). Bis zur Pause hielt die Defensive von FJSG Erwitte 2000 dicht, sodass sich der Vorsprung von SuS Blau-Weiß Lipperbruch nicht weiter vergrößerte. FJSG Erwitte 2000 kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Clemens Hoferichter, Alexander Wunder und Maxx Ilyas Siebert standen jetzt Lucas Ricke, Lukas Schröder und Fabian Becker auf dem Platz. In der 53. Minute stellte Zlatan Micic um und schickte in einem Doppelwechsel Jannis Lanwehr und Jan Grunwald für Yigit Efe Özmen und Jakub Filip Jaworski auf den Rasen. Mit dem 4:0 von Lanwehr für SuS Blau-Weiß Lipperbruch war das Spiel eigentlich schon entschieden (59.). Fin Niklas Klages überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für SuS Blau-Weiß Lipperbruch (63.). Davis Pilags besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für SuS Blau-Weiß Lipperbruch (72.). Mit dem Spielende fuhr SuS Blau-Weiß Lipperbruch einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für FJSG Erwitte 2000 klar, dass gegen SuS Blau-Weiß Lipperbruch heute kein Kraut gewachsen war.
SuS Blau-Weiß Lipperbruch geht mit nun 15 Zählern auf Platz zwei in die Winterpause. SuS Blau-Weiß Lipperbruch setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Die Abwehrprobleme von FJSG Erwitte 2000 bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von FJSG Erwitte 2000 ist deutlich zu hoch. 38 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga A fing sich bislang mehr Tore ein. Sechs Spiele und noch kein Sieg: FJSG Erwitte 2000 wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von FJSG Erwitte 2000. Nach der Niederlage gegen SuS Blau-Weiß Lipperbruch ist FJSG Erwitte 2000 aktuell das defensivschwächste Team der Kreisliga A.
Als Nächstes steht für SuS Blau-Weiß Lipperbruch eine Auswärtsaufgabe an. Am 29.10.2024 (19:00 Uhr) geht es gegen SV Bad Waldliesborn. FJSG Erwitte 2000 tritt bereits drei Tage vorher gegen TuS Warstein an (16:00 Uhr).