Zehn Partien ohne Niederlage: 1. FC Kaiserslautern U21 setzt Erfolgsserie fort
Melden von Rechtsverstößen
Herren Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: Spfr Eisbachtal – 1. FC Kaiserslautern U21, 2:6 (1:4), Nentershausen
1. FC Kaiserslautern U21 veranstaltete am Samstag in Nentershausen ein Schützenfest. Mit 6:2 wurden die Eisbären abgefertigt. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
1. FC Kaiserslautern U21 erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 275 Zuschauern durch Maddox Stadel bereits nach vier Minuten in Führung. Die Mannschaft von Trainer Alexander Bugera machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Marc-Michael Nauth (8.). Stadel vollendete zum dritten Tagestreffer in der neunten Spielminute. In der 15. Minute erzielte Jonathan Kap das 1:3 für die Spfr Eisbachtal. Mit dem 4:1 durch Robin Muth schien die Partie bereits in der 32. Minute mit 1. FC Kaiserslautern U21 einen sicheren Sieger zu haben. Mit einer deutlichen Führung des Gasts ging es in die Halbzeitpause. Bei den Eisbären kam zu Beginn der zweiten Hälfte Tom Trabusch für Finn Müller in die Partie. In der 50. Minute brachte Tommy Brühl den Ball im Netz von 1. FC Kaiserslautern U21 unter. Spielstark zeigte sich 1. FC Kaiserslautern U21, als Neal Gibs (56.) und Shawn Marc Blum (64.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. 1. FC Kaiserslautern U21 stellte in der 57. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Louis Keßler, Muhammed Yasin Batuhan Zor und Blum für Marius Luca Bauer, Angelos Stavridis und David Schramm auf den Platz. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Alexander Bugera, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Oskar Prokopchuk und Artur Reich kamen für Stadel und Gibs ins Spiel (70.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Jannis Kaufmann stand der Auswärtsdreier für 1. FC Kaiserslautern U21. Die Spfr Eisbachtal wurden mit 6:2 besiegt.
Die Eisbären müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fielen die Eisbachtaler in die Abstiegszone auf Platz 15. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Trainer Thorsten Wörsdörfer alles andere als positiv. Die Heimmannschaft rutschte weiter ab und bleibt auch im vierten Spiel in Folge ohne Dreier.
1. FC Kaiserslautern U21 hat nach dem souveränen Erfolg über die Spfr Eisbachtal weiter die zweite Tabellenposition inne. 50 Tore – mehr Treffer als 1. FC Kaiserslautern U21 erzielte kein anderes Team der Herren Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Die Saison von 1. FC Kaiserslautern U21 verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat 1. FC Kaiserslautern U21 nun schon acht Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte. Seit zehn Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, 1. FC Kaiserslautern U21 zu besiegen.
Nächster Prüfstein für die Eisbären ist auf gegnerischer Anlage FV Engers 07 (Freitag, 19:30 Uhr). Einen Tag später misst sich 1. FC Kaiserslautern U21 mit SV Gonsenheim.