GSV Langenfeld-Wiescheid spielt mit DV Solingen II. Katz und Maus
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisleistungsklasse: GSV Langenfeld-Wiescheid – DV Solingen II, 6:0 (2:0), Langenfeld (Rheinland)
Der Start ins neue Spieljahr ging für DV Solingen II. mit dem 0:6 gegen GSV Langenfeld-Wiescheid vollends daneben: Aus den ersten drei Begegnungen holte DV Solingen II. nicht einen Zähler. Auf dem Papier ging GSV Langenfeld-Wiescheid als Favorit ins Spiel gegen DV Solingen II. – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Ein Doppelpack brachte GSV Langenfeld-Wiescheid in eine komfortable Position: Leonardo Trommlitz war gleich zweimal zur Stelle (11./24.). Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Halbzeitpause. Die Elf von Trainer Heike Rubens konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei GSV Langenfeld-Wiescheid. Abdel Malik Boumehdi ersetzte Noah Alexander Paul Barnstijn, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Boumehdi ließ den Anhang von GSV Langenfeld-Wiescheid unter den 15 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Für das 4:0 von GSV Langenfeld-Wiescheid sorgte Serdan Karaca, der in Minute 65 zur Stelle war. Kevin Leon Friesen vollendete zum fünften Tagestreffer in der 75. Spielminute. Trommlitz besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für GSV Langenfeld-Wiescheid (78.). Letztlich feierte GSV Langenfeld-Wiescheid gegen DV Solingen II. nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 6:0-Heimsieg.
GSV Langenfeld-Wiescheid mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Die Offensive von GSV Langenfeld-Wiescheid in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch DV Solingen II. war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 21-mal schlugen die Angreifer von GSV Langenfeld-Wiescheid in dieser Spielzeit zu. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von GSV Langenfeld-Wiescheid.
Mit 24 Gegentreffern hat DV Solingen II. schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwei Tore. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich acht Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. In der Defensivabteilung der Gäste knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Der Mannschaft von Coach Burhan Orkun muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der A-Junioren Kreisleistungsklasse markierte weniger Treffer als DV Solingen II.
GSV Langenfeld-Wiescheid tritt erst am 26.10.2024 (17:15 Uhr) zum nächsten Spiel bei DV Solingen an. Einen Tag später empfängt DV Solingen II. SSV Lützenkirchen.