Melden von Rechtsverstößen
Herren KOL St. I Warnow: FSV Kühlungsborn II – 1. FC Obotrit Bargeshagen, 7:2 (5:0), Kühlungsborn
Die Zweitvertretung von FSV Kühlungsborn fertigte 1. FC Obotrit Bargeshagen am Samstag nach allen Regeln der Kunst mit 7:2 ab. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FSV Kühlungsborn II wurde der Favoritenrolle gerecht.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Justin Behnke mit seinem Treffer vor 30 Zuschauern für die Führung der Heimmannschaft (5.). Sascha Steinleger erhöhte den Vorsprung des Teams von Coach Johannes Niemann nach 17 Minuten auf 2:0. Behnke gelang ein Doppelpack (26./32.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Lukas Pieper überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für FSV Kühlungsborn II (36.). 1. FC Obotrit Bargeshagen wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff der Keeper der Gäste bis dahin hinter sich. Marcus Bartelt von 1. FC Obotrit Bargeshagen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Marvin Horvath blieb in der Kabine, für ihn kam Martin Lindtner. In der Pause stellte Johannes Niemann um und schickte in einem Doppelwechsel Janosch Schultz und Tom Bengelstorff für Pieper und Leon-Pascal Riewe auf den Rasen. Philipp Konkel, der von der Bank für Nico Naedler kam, sollte für neue Impulse bei 1. FC Obotrit Bargeshagen sorgen (50.). Mit zwei schnellen Treffern von Paul Oldenburg (53.) und Konkel (55.) machte 1. FC Obotrit Bargeshagen deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Mit Hannes Arndt und Issak Maekele nahm Marcus Bartelt in der 76. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Stefan Black und Kevin Dunkelmann. Spielstark zeigte sich FSV Kühlungsborn II, als Jonas Montag (87.) und Marius Granz (90.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Insgesamt reklamierte FSV Kühlungsborn II gegen 1. FC Obotrit Bargeshagen einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Bei FSV Kühlungsborn II präsentierte sich die Abwehr angesichts zwölf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (20). FSV Kühlungsborn II macht mit diesem Sieg einen großen Satz in der Tabelle und steht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf Rang drei. Mit dem Sieg baute FSV Kühlungsborn II die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte FSV Kühlungsborn II drei Siege, ein Remis und kassierte erst eine Niederlage.
Mit 29 Gegentreffern ist 1. FC Obotrit Bargeshagen die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Wann findet 1. FC Obotrit Bargeshagen die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen FSV Kühlungsborn II setzte es eine neuerliche Pleite, womit 1. FC Obotrit Bargeshagen im Klassement weiter abrutschte. Fünf Spiele und noch kein Sieg: 1. FC Obotrit Bargeshagen wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
In zwei Wochen tritt FSV Kühlungsborn II bei der Reserve von Doberaner FC an (19.10.2024, 14:00 Uhr), einen Tag später genießt 1. FC Obotrit Bargeshagen Heimrecht gegen den ESV Lok Rostock.