Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SG Haiderbach – SC Bendorf-Sayn, 9:2 (3:2), Wittgert
Die SG Haiderbach erteilte der SC Bendorf-Sayn eine Lehrstunde: 9:2 hieß es am Ende für die SG Haiderbach. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die SG Haiderbach wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für den Führungstreffer des Teams von Trainer Mladen Kulis zeichnete Luca Leonard Wallstein verantwortlich (11.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Dennis Fetter von Gastgeber, der in der zwölften Minute vom Platz musste und von Boris Leicher ersetzt wurde. Lucas Zöller vollendete in der 25. Minute vor 80 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Tom Börder ließ sich in der 31. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für die SG Haiderbach. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Nick Georg Murawski auf Seiten der SG Haiderbach das 3:1 (40.). Mit dem zweiten Treffer von Zöller rückte die SC Bendorf-Sayn wieder ein wenig an die SG Haiderbach heran (47.). Die SG Haiderbach führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Tim Fröhnich versenkte die Kugel zum 4:2 für die SG Haiderbach (50.). Mit dem 5:2 von David Reusch für die SG Haiderbach war das Spiel eigentlich schon entschieden (53.). Wenig später kamen Luke Hoppen und Sebastian Kretz per Doppelwechsel für Jan Kindt und Claas Witzsch auf Seiten der SC Bendorf-Sayn ins Match (69.). Jan Luca Theis gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die SG Haiderbach (88.). Letztlich feierte die SG Haiderbach gegen die SC Bendorf-Sayn nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Die Stärke der SG Haiderbach liegt in der Offensive – mit insgesamt 23 erzielten Treffern. In dieser Saison sammelte die SG Haiderbach bisher drei Siege und kassierte sechs Niederlagen.
Mit 35 Toren fing sich die SC Bendorf-Sayn die meisten Gegentore in der Kreisliga A2 ein. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten der Elf von Trainer Lars Johannsen alles andere als positiv. Der Tabellenletzte wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Die Defensivleistung des Gasts lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen die SG Haiderbach offenbarte die SC Bendorf-Sayn eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Die SG Haiderbach setzte sich mit diesem Sieg von der SC Bendorf-Sayn ab und belegt nun mit neun Punkten den neunten Rang, während die SC Bendorf-Sayn weiterhin fünf Zähler auf dem Konto hat und den 14. Tabellenplatz einnimmt.
Am kommenden Sonntag trifft die SG Haiderbach auf die SG Niederbreitbach, die SC Bendorf-Sayn spielt am selben Tag gegen den SV Roßbach/Verscheid.