Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren NRL: Wuppertaler SV – ETB Schwarz-Weiß, 0:3 (0:2), Wuppertal
ETB Schwarz-Weiß gewann gegen Wuppertaler SV mit 3:0 und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 50 Zuschauern besorgte Edis-Cem Yilmaz bereits in der dritten Minute die Führung von ETB Schwarz-Weiß. In der 39. Minute verwandelte Diego Sossong dann einen Elfmeter für den Gast zum 2:0. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Wuppertaler SV kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Mohamed Mankou, Moritz Borchert und Arda Durmus standen jetzt Christ Lushiku, Laurenz Schott und Jan-Maximilian Scharf auf dem Platz. Mit dem 3:0 sicherte Yilmaz ETB Schwarz-Weiß nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (51.). In der 71. Minute stellte Wuppertaler SV personell um: Per Doppelwechsel kamen Luka Leonard Dobrenic und Diego Alessandro Micha auf den Platz und ersetzten Nick Scharwächter und Steve Aholou. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Mirko Strasdin gewährte Jan Endres ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Samir Younes Bouazza vom Feld (180.). Nach der Beendigung des Spiels durch den Unparteiischen Till Jandik feierte ETB Schwarz-Weiß einen dreifachen Punktgewinn gegen Wuppertaler SV.
Wuppertaler SV machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang acht wieder. Die bisherige Saisonbilanz des Gastgebers bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Team von Coach Christian Britscho. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Die drei ergatterten Zähler hatten für ETB Schwarz-Weiß das Verlassen der letzten Tabellenposition zur Folge. Nur einmal ging ETB Schwarz-Weiß in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Am kommenden Samstag trifft Wuppertaler SV auf FSV Duisburg, ETB Schwarz-Weiß spielt tags darauf gegen SpVg Schonnebeck 1910.