Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 1: SV Rees – SpVgg Steele 03/09, 2:2 (1:1), Rees
Jeweils einen Punkt holten SV Rees und SpVgg Steele 03/09 an diesem Sonntag. Ein 2:2-Unentschieden war das Ergebnis dieser Begegnung. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
SpVgg Steele 03/09 erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 50 Zuschauern durch Eugenia Stroie bereits nach zehn Minuten in Führung. Ehe der Schiedsrichter Marcell Weienberg die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Sarina Roszykiewicz zum 1:1 zugunsten von SV Rees (40.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Stroie brachte SpVgg Steele 03/09 nach 74 Minuten die 2:1-Führung. Wer glaubte, SV Rees sei geschockt, irrte. Desiree Nolde machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (76.). Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich das Heimteam und SpVgg Steele 03/09 mit einem Unentschieden.
SV Rees muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Teams von Trainer Dirk Slis ist deutlich zu hoch. 24 Gegentreffer – kein Team der Landesliga Gruppe 1 fing sich bislang mehr Tore ein. Die bisherige Saisonbilanz von SV Rees bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. SV Rees ist seit drei Spielen unbezwungen.
SpVgg Steele 03/09 schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 20 Gegentore verdauen musste. In dieser Saison sammelten die Gäste bisher einen Sieg und kassierten fünf Niederlagen. Die Elf von Coach Patrick Turek wartet schon seit sechs Spielen auf einen Sieg.
SV Rees tritt am kommenden Sonntag bei SC Rot-Weiß Oberhausen an, SpVgg Steele 03/09 empfängt am selben Tag die Reserve von MSV Duisburg.