Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse B - Ost-1: VfB Kiel III – SG Surend-Fr.ort, 6:1 (4:0), Kiel
SG Surend-Fr.ort kam gegen VfB Kiel III mit 1:6 unter die Räder. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich VfB Kiel III als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Andy Dauß von Heimteam, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Samir Ayat ersetzt wurde. Andre Müller brachte VfB Kiel III in der 21. Spielminute in Führung. Joachim Wandel schoss die Kugel zum 2:0 für VfB Kiel III über die Linie (23.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Stergios Antoulis, der noch im ersten Durchgang Lasse Schwardtmann für Colin Stark brachte (31.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (43.) baute Jonas Mueller die Führung von VfB Kiel III aus. Noch vor der Halbzeit legte Wandel seinen zweiten Treffer nach (45.). Das überzeugende Auftreten von VfB Kiel III fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Bei SG Surend-Fr.ort kam zu Beginn der zweiten Hälfte Marvin Jochem für Marvin Rehse in die Partie. Anstelle von Fyn-Nico Assmann war nach Wiederbeginn Karsten Matthias Mueller für VfB Kiel III im Spiel. Nico Braasch erzielte in der 62. Minute den Ehrentreffer für SG Surend-Fr.ort. Zwei schnelle Treffer von Karsten Matthias Mueller (88.) und Müller (90.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten von VfB Kiel III. Letztlich feierte VfB Kiel III gegen SG Surend-Fr.ort nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Bei VfB Kiel III präsentierte sich die Abwehr angesichts 21 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (26). Durch die drei Punkte gegen SG Surend-Fr.ort verbesserte sich VfB Kiel III auf Platz sieben.
SG Surend-Fr.ort muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt der Gast den sechsten Platz in der Tabelle ein.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein. In den letzten fünf Begegnungen holte SG Surend-Fr.ort insgesamt nur fünf Zähler.
Während VfB Kiel III am nächsten Freitag (19:30 Uhr) bei SpVg Eidertal Molfsee III gastiert, steht für SG Surend-Fr.ort zwei Tage später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit TSV Melsdorf auf der Agenda.