Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga: Zellendorfer SV – Wacker Motzen, 6:3 (3:1), Niedergörsdorf
Die Wacker Motzen hatte am Samstag gegen den Zellendorfer SV mit 3:6 das Nachsehen und kassierte damit die erste Saisonniederlage. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der Zellendorfer SV wusste zu überraschen.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Maurice Dammmüller das Team von Coach Michael Richter vor 30 Zuschauern mit 1:0 in Führung. In der 14. Minute erzielte Philip Liebe das 1:1 für die Wacker Motzen. Andy Obrutsch trug sich in der 23. Spielminute in die Torschützenliste ein. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Max Grahl seine Chance und schoss das 3:1 (47.) für den Zellendorfer SV. Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. Ruben Petereins war zur Stelle und markierte das 2:3 der Wacker Motzen (48.). Mit einem Doppelwechsel holte Nico Liebe Liebe und Max Heuschkel vom Feld und brachte Felix Esther und Finley Schneider ins Spiel (68.). Die Vorentscheidung führten Obrutsch (73.) und Dammmüller (76.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Esther beförderte das Leder zum 3:5 der Wacker Motzen über die Linie (87.). Für das 6:3 zugunsten des Zellendorfer SV sorgte dann kurz vor Schluss Dammmüller, der den Zellendorfer SV und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (93.). Schlussendlich verbuchte der Zellendorfer SV gegen die Wacker Motzen einen überzeugenden 6:3-Heimerfolg.
Bei Zellendorfer SV präsentierte sich die Abwehr angesichts 14 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (15). Nach fünf absolvierten Spielen stockte der Zellendorfer SV sein Punktekonto bereits auf acht Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz.
Die Wacker Motzen hat auch nach der Pleite die vierte Tabellenposition inne.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein. Der Zellendorfer SV ist seit vier Spielen unbezwungen.
Am nächsten Sonntag reist der Zellendorfer SV zu SC Blau-Weiss Schenkendorf, zeitgleich empfängt die Wacker Motzen die Zweitvertretung von FSV Admira 2016.