Melden von Rechtsverstößen
Herren Berlin-Liga: SFC Stern 1900 – S.D. Croatia Berlin, 2:1 (1:1), Berlin
Das Auswärtsspiel brachte für S.D. Croatia Berlin keinen einzigen Punkt – der SFC Stern 1900 gewann die Partie mit 2:1. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für den SFC Stern 1900.
Die Gastgeber erwischten einen Blitzstart ins Spiel. Luca Rohr traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Für das 1:1 von S.D. Croatia Berlin zeichnete Mehmet Uzuner verantwortlich (15.). Nach nur 30 Minuten verließ Lukas Rohana von SFC Stern 1900 das Feld, Onni Turunen kam in die Partie. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Nicolas Fäßler versenkte die Kugel zum 2:1 (53.). In der 67. Minute änderte Maximilian Obst das Personal und brachte Mert Torun und Paul Odendahl mit einem Doppelwechsel für Florian Medrane und Fäßler auf den Platz. Ayhan Bilek wollte S.D. Croatia Berlin zu einem Ruck bewegen und so sollten Moulay Elyazid Ahmed El Alaoui und Arda Yasin Sari eingewechselt für Modou Lamin Sanyang und Emre Tös neue Impulse setzen (88.). Mit dem Ende der Spielzeit strich der SFC Stern 1900 gegen den Gast die volle Ausbeute ein.
Mit beeindruckenden 28 Treffern stellt der SFC Stern 1900 den besten Angriff der Herren Berlin-Liga. Mit vier Siegen in Folge ist der SFC Stern 1900 so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Mit diesem Sieg zog der SFC Stern 1900 an S.D. Croatia Berlin vorbei auf Platz zwei. S.D. Croatia Berlin fiel auf die sechste Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
In zwei Wochen tritt der SFC Stern 1900 bei VfB Fortuna Biesdorf an (19.10.2024, 14:00 Uhr), einen Tag später genießt S.D. Croatia Berlin Heimrecht gegen den SSC Teutonia 99.