Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: BSG Stahl Brandenburg e.V. – FSV 63 Luckenwalde, 3:0 (2:0), Brandenburg an der Havel
Einen klaren Sieger gab es in der Partie von BSG Stahl Brandenburg e.V. gegen FSV 63 Luckenwalde in Brandenburg an der Havel, die 3:0 endete. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich BSG Stahl Brandenburg e.V. als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Simon Elias Pötinger brachte die Heimmannschaft in der 20. Spielminute in Führung. Der Treffer von Connor Lehmann ließ nach 33 Minuten die 40 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung der Elf von Coach Lars Bauer. Mit der Führung für BSG Stahl Brandenburg e.V. ging es in die Kabine. Mit einem Wechsel – Johann Schmiedeke kam für Aaron Walter – startete FSV 63 Luckenwalde in Durchgang zwei. Ben Dayan Bleiß brachte BSG Stahl Brandenburg e.V. in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (50.). FSV 63 Luckenwalde stellte in der 85. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Bjarne Brose, Issam Zayeni und Amir Ashkan Mohammadi für Colin Hoenicke, Lukas Wendrich und Fabian Fiebiger auf den Platz. Am Ende blickte BSG Stahl Brandenburg e.V. auf einen klaren 3:0-Heimerfolg über den Gast.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen FSV 63 Luckenwalde hält BSG Stahl Brandenburg e.V. auch in der Tabelle gut im Rennen. Seit fünf Begegnungen hat BSG Stahl Brandenburg e.V. das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
FSV 63 Luckenwalde führt mit neun Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Wo bei der Mannschaft von Trainer Christian Schlesing der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die sieben erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. FSV 63 Luckenwalde baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Nächster Prüfstein für BSG Stahl Brandenburg e.V. ist auf heimischer Anlage 1. FC Frankfurt (Sonntag, 12:00 Uhr). Am 19.10.2024 empfängt FSV 63 Luckenwalde in der nächsten Partie Brandenburger SC Süd 05.