Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Gruppe 2: VfL Rhede II – BW Dingden III, 4:1 (2:1), Rhede
Die Reserve von VfL Rhede erreichte einen deutlichen 4:1-Erfolg gegen BW Dingden III. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich VfL Rhede II als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
35 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den Gastgeber schlägt – bejubelten in der 21. Minute den Treffer von Gerrit-Jaspar Hogenkamp zum 1:0. Jannis Helmert erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte dem Team von Markus Rambach durch einen Selbsttreffer das 2:1 (30.). Jonah Koopmann witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für BW Dingden III ein (30.). Zur Pause reklamierte VfL Rhede II eine knappe Führung für sich. Janek Buil schickte Till Overkamp aufs Feld. Ben Elschner blieb in der Kabine. Mit einem schnellen Doppelpack (60./62.) zum 4:1 schockte Salem Al Masalma BW Dingden III. In der 66. Minute stellten die Gäste personell um: Per Doppelwechsel kamen Niclas Niemann und Niclas Meteling auf den Platz und ersetzten Janek Klein-Hitpaß und Koopmann. Mit dem Ende der Spielzeit strich VfL Rhede II gegen BW Dingden III die volle Ausbeute ein.
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von VfL Rhede II stets gesorgt, mehr Tore als VfL Rhede II (37) markierte nämlich niemand in der Kreisliga B, Gruppe 2. Zuletzt lief es erfreulich für VfL Rhede II, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
BW Dingden III baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Mit diesem Sieg zog VfL Rhede II an BW Dingden III vorbei auf Platz fünf. BW Dingden III fiel auf die siebte Tabellenposition. Die gute Bilanz von BW Dingden III hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte BW Dingden III bisher fünf Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen. Sechs Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von VfL Rhede II.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist VfL Rhede II zu TuS Drevenack, am gleichen Tag begrüßt BW Dingden III SV Ringenberg vor heimischem Publikum.