Nach 0:1: SpVg Berghofen überrollt Dortmunder Löwen - Brackel 61 II
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2 - Dortmund: Dortmunder Löwen - Brackel 61 II – SpVg Berghofen, 1:5 (1:3), Dortmund
SpVg Berghofen veranstaltete am Sonntag in Dortmund ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde die Reserve von Dortmunder Löwen - Brackel 61 abgefertigt. SpVg Berghofen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Für das erste Tor sorgte Felix Wollmer. In der siebten Minute traf der Spieler von Dortmunder Löwen - Brackel 61 II ins Schwarze. Die passende Antwort hatte Nico Repinski parat, als er in der zwölften Minute zum Ausgleich traf. Muhammed Hasan Cam trug sich in der 20. Spielminute in die Torschützenliste ein. Repinski schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (21.). Nach nur 26 Minuten verließ Wollmer von Dortmunder Löwen - Brackel 61 II das Feld, Mattias Wollmer kam in die Partie. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. SpVg Berghofen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Elf von Trainer Thomas Ebbinghaus. Finn Westerheide ersetzte Bodo Welsch, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Zum Seitenwechsel ersetzte Magnus Schmölzer von Dortmunder Löwen - Brackel 61 II seinen Teamkameraden Chris Erdner. Den Vorsprung von SpVg Berghofen ließ Maximilian König in der 73. Minute anwachsen. Marvin Nieswand besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für die Gäste (78.). Mit einem Doppelwechsel holte Thomas Ebbinghaus Marvin Nieswand und Cam vom Feld und brachte Jan Jakob Queisser und Andre Börstinghaus ins Spiel (80.). Letztlich fuhr SpVg Berghofen einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Dortmunder Löwen - Brackel 61 II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung des Teams von Coach Thomas Schroeder knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Nun musste sich das Heimteam schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich SpVg Berghofen in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den fünften Tabellenplatz. SpVg Berghofen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf fünf summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und zwei Niederlagen dazu.
Dortmunder Löwen - Brackel 61 II ist nach vier sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während SpVg Berghofen mit insgesamt 16 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Dortmunder Löwen - Brackel 61 II tritt am kommenden Sonntag bei der Zweitvertretung von DJK TuS Körne an, SpVg Berghofen empfängt am selben Tag den Hörder SC.