Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C15: FC Könen II – SG Saarburg II, 0:0 (0:0), Konz
Die Zweitvertretung von FC Könen ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen die Reserve von SG Saarburg hinausgekommen. SG Saarburg II erwies sich gegen FC Könen II als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Wenig später kamen Yannick Kohns und Andre Hipperling per Doppelwechsel für Paewast Mohamad und Louis Weirich auf Seiten von FC Könen II ins Match (50.). Schließlich pfiff Maxim Lindner das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
FC Könen II bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. Der Angriff der Elf von Coach Josef Karthäuser wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 25-mal zu. Das Heimteam verbuchte insgesamt drei Siege, vier Remis und zwei Niederlagen. In den letzten fünf Partien ließ FC Könen II zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Mit nur vier Zählern auf der Habenseite ziert SG Saarburg II das Tabellenende der Kreisliga C15. Im Sturm der Mannschaft von Trainer Andreas Rommelfangen stimmt es ganz und gar nicht: Sechs Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei den Gästen noch ausbaufähig. Nur zwei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Am Sonntag muss FC Könen II bei SG Wincheringen II ran, zeitgleich wird SG Saarburg II von SSG Mariahof Trier in Empfang genommen.