Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 2: TURA Brüggen – DJK Rheinkraft Neuss, 4:0 (2:0), Brüggen
Bei TURA Brüggen holte sich DJK Rheinkraft Neuss eine 0:4-Schlappe ab. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. TURA Brüggen enttäuschte die Erwartungen nicht.
Die Mannschaft von Marvin Schilke legte los wie die Feuerwehr und kam vor zehn Zuschauern durch Isabell Tinschert in der sechsten Minute zum Führungstreffer. Johanna Biakowski nutzte die Chance für die Gastgeber und beförderte in der 21. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Mit der Führung für TURA Brüggen ging es in die Halbzeitpause. In der Halbzeit nahm TURA Brüggen gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Carina Draeger und Josefine Mayer für Esma Aydogan und Tatjana Gößler auf dem Platz. Tinschert überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für TURA Brüggen (54.). Eigentlich war DJK Rheinkraft Neuss schon geschlagen, als Draeger das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (62.). Am Schluss schlug TURA Brüggen die Elf von Trainer Naziha Moussaoui vor eigenem Publikum mit 4:0 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Mit nur vier Gegentoren hat TURA Brüggen die beste Defensive der Bezirksliga Gruppe 2. TURA Brüggen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat TURA Brüggen vier Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich TURA Brüggen selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei DJK Rheinkraft Neuss klar erkennbar, sodass bereits 24 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Die Situation von DJK Rheinkraft Neuss ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen TURA Brüggen handelte man sich bereits die vierte Niederlage am Stück ein.
Am 20.10.2024 empfängt TURA Brüggen in der nächsten Partie FV Mönchengladbach 2. Nächster Prüfstein für DJK Rheinkraft Neuss ist auf heimischer Anlage Spvg. Gustorf-Gindorf 24/27 (Sonntag, 11:00 Uhr).