SG Albaum/Heinsberg II nach der dritten Pleite in Folge Letzter
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 1 Olpe: SG Albaum/Heinsberg II – FC Kirchhundem II, 1:7 (1:2), Kirchhundem
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die Zweitvertretung von SG Albaum/Heinsberg und die Reserve von FC Kirchhundem mit dem Endstand von 1:7. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. FC Kirchhundem II enttäuschte die Erwartungen nicht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Gast bereits in Front. Finn Hammerschmidt markierte in der ersten Minute die Führung. Maximilian Hoffmann schoss für SG Albaum/Heinsberg II in der 29. Minute das erste Tor. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Marcel Döbbener das 2:1 zugunsten von FC Kirchhundem II (40.). Zur Pause war die Elf von Coach Markus Behle im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In Durchgang zwei lief Nicolas Behle anstelle von Marcel Strickhausen für FC Kirchhundem II auf. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Marvin Löhr schnürte einen Doppelpack (48./55.), sodass FC Kirchhundem II fortan mit 4:1 führte. Nach den Treffern von Behle (72.) und Daniel Lukas Gillmann (82.) setzte Kevin Drong (86.) den Schlusspunkt für FC Kirchhundem II. Am Schluss gewann FC Kirchhundem II gegen SG Albaum/Heinsberg II.
Mit 31 Gegentreffern hat SG Albaum/Heinsberg II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sieben Tore. Das heißt, die Heimmannschaft musste durchschnittlich 3,44 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt das Schlusslicht weiter im Schlamassel. Das Team von Coach Christian Hebbecker musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Albaum/Heinsberg II insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SG Albaum/Heinsberg II verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
FC Kirchhundem II machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem sechsten Platz. Die Offensivabteilung von FC Kirchhundem II funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 27-mal zu. FC Kirchhundem II knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte FC Kirchhundem II fünf Siege, ein Unentschieden und kassierte nur drei Niederlagen.
Nächster Prüfstein für SG Albaum/Heinsberg II ist FC Langenei/Kickenbach II auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 12:30). FC Kirchhundem II misst sich zur selben Zeit mit FC Finnentrop II.